top of page





Welchen Zuckerersatzstoff können wir empfehlen?
Unser persönlicher Liebling heißt Birkenzucker alias ,,Xylit".
Was macht diesen so besonders?
Das tolle an dem Zuckerersatzstoff Xylit ist, dass du ihn 1:1 wie Zucker verwenden kannst.
Das bedeutet, dass er genau so süß wie normaler Haushaltszucker schmeckt, da Birkenzucker eine ähnliche Konsistenz
wie Zucker aufweist.
Allerdings gehört Xylit nicht wie normaler Zucker zu der Gruppe der Kohlenhydrate, sondern chemisch gesehen zu den sogenannten Zuckeralkoholen.
Das Besondere an Zuckeralkoholen ist, dass diese ein gängiges Zwischenprodukt des Kohlenhydratstoffwechsels sind, welcher im Körper stattfindet. Somit kommt Xylit in unserem eigenen Körper vor.
Ist Birkenzucker auch zum Backen geeignet?
Ja! Denn Xylit verhält sich von allen Zuckerersatzstoffen am ähnlichsten wie gewöhnlicher Haushaltszucker. Dazu ist er auch noch sehr hitzebeständig.
Ist Xylit karamellisierbar?
Ja! Birkenzucker kann karamellisiert werden - am besten bei einer Temperatur von über 100 Grad.
Unser ganz klares Fazit: Xylit alias Birkenzucker ist unsere persönliche Empfehlung für einen sehr guten Zuckerersatz.
Deine Frage -
unsere Antwort
bottom of page